Centre de Documentation Gilly / CePaS-Centre du Patrimoine Santé
HORAIRE
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Bienvenue sur le catalogue du
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
Détail de l'auteur
Auteur Nathalie Providoli |
Documents disponibles écrits par cet auteur



Laktose- und Glutenintoleranz: viel Lärm um nichts ? / Nathalie Providoli in Revue médicale suisse, 679 (29 janvier 2020)
[article]
Titre : Laktose- und Glutenintoleranz: viel Lärm um nichts ? Type de document : texte imprimé Auteurs : Nathalie Providoli Année de publication : 2020 Article en page(s) : p. 235-236 Note générale : Unsere Vorfahren waren zufrieden wenn sie sich satt essen konnten. In der heutigen Gesellschaft haben wir viel Zeit uns um unsere Gesundheit und unser Körperideal zu kümmern. Die Medien greifen Themen um die Gesundheit gerne auf und überfluten die Konsumenten mit zum Teil widersprüchlichen Informationen. Nicht vergessen sollte man dabei auch dass die Nahrungsmittelindustrie ein handfestes Interesse an dieser Thematik hat.Dabei wechseln die Themen regelmässig. Zurzeit sind wir vor allem konfrontiert mit Patienten, die glauben an Laktose- und/oder Glutenintoleranz zu leiden. Dies führt dazu, dass im Prinzip gesunde Personen sich zum Teil drakonischen Diäten unterwerfen mit dem Gedanken sich möglichst gesund zu ernähren. Eine solche Diät kann aber auch zu Mangelerscheinungen führen z.B. bezüglich Kalzium- oder Eiweisszufuhr. Langues : Français (fre) Mots-clés : ALIMENTATION ALLERGIE intolérance alimentaire LACTOSE GLUTEN Permalink : http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=67270
in Revue médicale suisse > 679 (29 janvier 2020) . - p. 235-236[article] Laktose- und Glutenintoleranz: viel Lärm um nichts ? [texte imprimé] / Nathalie Providoli . - 2020 . - p. 235-236.
Unsere Vorfahren waren zufrieden wenn sie sich satt essen konnten. In der heutigen Gesellschaft haben wir viel Zeit uns um unsere Gesundheit und unser Körperideal zu kümmern. Die Medien greifen Themen um die Gesundheit gerne auf und überfluten die Konsumenten mit zum Teil widersprüchlichen Informationen. Nicht vergessen sollte man dabei auch dass die Nahrungsmittelindustrie ein handfestes Interesse an dieser Thematik hat.Dabei wechseln die Themen regelmässig. Zurzeit sind wir vor allem konfrontiert mit Patienten, die glauben an Laktose- und/oder Glutenintoleranz zu leiden. Dies führt dazu, dass im Prinzip gesunde Personen sich zum Teil drakonischen Diäten unterwerfen mit dem Gedanken sich möglichst gesund zu ernähren. Eine solche Diät kann aber auch zu Mangelerscheinungen führen z.B. bezüglich Kalzium- oder Eiweisszufuhr.
Langues : Français (fre)
in Revue médicale suisse > 679 (29 janvier 2020) . - p. 235-236
Mots-clés : ALIMENTATION ALLERGIE intolérance alimentaire LACTOSE GLUTEN Permalink : http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=67270 Exemplaires
Cote Support Localisation Section Disponibilité aucun exemplaire