Centre de Documentation Gilly / CePaS-Centre du Patrimoine Santé
HORAIRE
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Bienvenue sur le catalogue du
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
Détail de l'auteur
Auteur Nina Eppinger |
Documents disponibles écrits par cet auteur



[article]
Titre : Herzgesunde Ernährung ?! Type de document : texte imprimé Auteurs : Nina Eppinger Année de publication : 2020 Article en page(s) : p. 218 Note générale : Was ist herzgesunde ernährung?Welche Kostform ist die geeignete, um kardivaskulären Erkrankungen zu vermeiden?Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema, denn schlechte Ernährung war global verantwortlich für 1 von 5 vorzeitigen Todesfällen von 1990 bis 2016.1 Eine grosse Anzahl der publizierten Studien zeigt, dass eine Kalorienrestriktion einen Benefit hat im Bezug auf Insulinsensitivität, Blutzucker und Entzündung.2 Es gibt zunehmend Hinweise dafür, dass die Zusammensetzung und die Qualität der Ernährung wichtig ist, um eine übermässige Nahrungsaufnahme zu verringern und dass eine kohlenhydratarme und mediterrane Ernährungsweise besser ist als fettarme Diäten, um das Körpergewicht beizubehalten.3 Die Predimed Studie berichtet, dass eine mediterrane Diät ergänzt mit ungesättigten Fettsäuren in Form von Olivenöl, extra-vergine oder Nüssen, die Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risikoprofil reduziert. Langues : Allemand (ger) Mots-clés : ALIMENTATION CŒUR Permalink : http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=67261
in Revue médicale suisse > 679 (29 janvier 2020) . - p. 218[article] Herzgesunde Ernährung ?! [texte imprimé] / Nina Eppinger . - 2020 . - p. 218.
Was ist herzgesunde ernährung?Welche Kostform ist die geeignete, um kardivaskulären Erkrankungen zu vermeiden?Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema, denn schlechte Ernährung war global verantwortlich für 1 von 5 vorzeitigen Todesfällen von 1990 bis 2016.1 Eine grosse Anzahl der publizierten Studien zeigt, dass eine Kalorienrestriktion einen Benefit hat im Bezug auf Insulinsensitivität, Blutzucker und Entzündung.2 Es gibt zunehmend Hinweise dafür, dass die Zusammensetzung und die Qualität der Ernährung wichtig ist, um eine übermässige Nahrungsaufnahme zu verringern und dass eine kohlenhydratarme und mediterrane Ernährungsweise besser ist als fettarme Diäten, um das Körpergewicht beizubehalten.3 Die Predimed Studie berichtet, dass eine mediterrane Diät ergänzt mit ungesättigten Fettsäuren in Form von Olivenöl, extra-vergine oder Nüssen, die Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risikoprofil reduziert.
Langues : Allemand (ger)
in Revue médicale suisse > 679 (29 janvier 2020) . - p. 218
Mots-clés : ALIMENTATION CŒUR Permalink : http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=67261 Exemplaires
Cote Support Localisation Section Disponibilité aucun exemplaire