Centre de Documentation Gilly / CePaS-Centre du Patrimoine Santé
HORAIRE
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Bienvenue sur le catalogue du
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
[article]
Titre : |
Multiple Sklerose und Lebensqualität |
Type de document : |
texte imprimé |
Auteurs : |
Claude Vaney ; Laura Barin ; Viktor Von Wyl |
Année de publication : |
2019 |
Article en page(s) : |
p. 287-288 |
Langues : |
Allemand (ger) |
Mots-clés : |
Sclérose |
Résumé : |
In den letzten ca. 15 Jahren hat sich im Management von Schluckstörungen ein grosser Wandel vollzogen. Vor dem Hintergrund der neurologischen Professionalisierung der Schlaganfallbehandlung aber auch der Fortschritte von Seiten der HNO-Medizin wie auch der Logopädie ist es zu einer stärkeren Verbreitung und Alltagstauglichkeit praktikabler diagnostischer Methoden und einer zielgerichteten Therapie gekommen. Das Wissen um die beteiligten neuronalen Strukturen vom Grosshirn über den Hirnstamm bis hin zu den Hirnnerven hat sich erweitert und wird im Seminar zusammenfassend dargestellt. Weitere Lernziel des Seminars ist es, einen Überblick über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zu vermitteln. |
Permalink : |
http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=62284 |
in Revue médicale suisse > 636 (Janvier 2019) . - p. 287-288
[article] Multiple Sklerose und Lebensqualität [texte imprimé] / Claude Vaney ; Laura Barin ; Viktor Von Wyl . - 2019 . - p. 287-288. Langues : Allemand ( ger) in Revue médicale suisse > 636 (Janvier 2019) . - p. 287-288
Mots-clés : |
Sclérose |
Résumé : |
In den letzten ca. 15 Jahren hat sich im Management von Schluckstörungen ein grosser Wandel vollzogen. Vor dem Hintergrund der neurologischen Professionalisierung der Schlaganfallbehandlung aber auch der Fortschritte von Seiten der HNO-Medizin wie auch der Logopädie ist es zu einer stärkeren Verbreitung und Alltagstauglichkeit praktikabler diagnostischer Methoden und einer zielgerichteten Therapie gekommen. Das Wissen um die beteiligten neuronalen Strukturen vom Grosshirn über den Hirnstamm bis hin zu den Hirnnerven hat sich erweitert und wird im Seminar zusammenfassend dargestellt. Weitere Lernziel des Seminars ist es, einen Überblick über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zu vermitteln. |
Permalink : |
http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=62284 |
|  |
Exemplaires (1)
|
REVUES | Revue | Centre de documentation HELHa paramédical Gilly | Salle de lecture - Rez de chaussée - Armoire à volets | Exclu du prêt |