Centre de Documentation Gilly / CePaS-Centre du Patrimoine Santé
HORAIRE
Lu : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Ma : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Me : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Je : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h30
Ve : 8h15 à 12h00 - 12h30 à 16h15
Bienvenue sur le catalogue du
Centre de documentation de la HELHa-Gilly
et du CePaS - Centre du Patrimoine Santé
[article]
Titre : |
Was ist Nano-Medizin ? - Nanotechnologie zum Wohl der Patienten ! |
Type de document : |
texte imprimé |
Auteurs : |
Bert Müller |
Année de publication : |
2012 |
Article en page(s) : |
p. 152-153 |
Langues : |
Allemand (ger) |
Résumé : |
Unter Nanomedizin verstehen wir die Anwendung der Nanotechnologie zum Wohl der Patienten, d. h. Nanotechnologie für die Diagnose und die Behandlung von Krankheiten sowie deren Prävention. Die wichtigen Strukturgrössen der Nanotechnologie liegen zwischen 1 und 100 nm. Damit sind sie etwa 10’000-mal kleiner als der Durchmesser eines menschlichen Haares. Derartige Nanostrukturen zeigen – gegenüber Mikro- und Makrostrukturen aus dem gleichen Material – völlig neue Eigenschaften und Funktionen. Das liegt vor allem daran, dass das die Anzahl der Atome/Moleküle im Volumen der Nanopartikel gegenüber ihrer Oberfläche klein ist. |
Permalink : |
http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=50347 |
in Revue médicale suisse > 325 (Janvier 2012) . - p. 152-153
[article] Was ist Nano-Medizin ? - Nanotechnologie zum Wohl der Patienten ! [texte imprimé] / Bert Müller . - 2012 . - p. 152-153. Langues : Allemand ( ger) in Revue médicale suisse > 325 (Janvier 2012) . - p. 152-153
Résumé : |
Unter Nanomedizin verstehen wir die Anwendung der Nanotechnologie zum Wohl der Patienten, d. h. Nanotechnologie für die Diagnose und die Behandlung von Krankheiten sowie deren Prävention. Die wichtigen Strukturgrössen der Nanotechnologie liegen zwischen 1 und 100 nm. Damit sind sie etwa 10’000-mal kleiner als der Durchmesser eines menschlichen Haares. Derartige Nanostrukturen zeigen – gegenüber Mikro- und Makrostrukturen aus dem gleichen Material – völlig neue Eigenschaften und Funktionen. Das liegt vor allem daran, dass das die Anzahl der Atome/Moleküle im Volumen der Nanopartikel gegenüber ihrer Oberfläche klein ist. |
Permalink : |
http://cdocs.helha.be/pmbgilly/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=50347 |
|  |
Exemplaires (1)
|
Revue | Revue | Centre de documentation HELHa paramédical Gilly | Salle de lecture - Réserve | Exclu du prêt |